Eine gute Verwaltung und Wartung Ihrer Werkzeuge ist für jedes Bau- und Installationsunternehmen von entscheidender Bedeutung. Bei viel Arbeit an verschiedenen Standorten und konstanten Fristen ist es jedoch schwierig, einen Überblick über Ihren Werkzeugbestand zu behalten. In diesem Artikel befassen wir uns mit den fünf größten Herausforderungen des Werkzeugmanagements und wie Sie diese effektiv angehen können.

Viele Unternehmen im Bau- oder Installationssektor mit unterschiedlichen technischen Teams im Einsatz haben Schwierigkeiten, ihre Werkzeuge zu verwalten. Viele Tools gehen verloren, werden nicht gewartet oder auf einer Site unbeaufsichtigt gelassen.

5 Herausforderungen des traditionellen Werkzeugmanagements

1. ungenaue Daten

Ein ineffizientes Inventar-Tool wie Excel ist häufig die Ursache für eine schlechte Tool-Verwaltung. Verstehen Sie uns nicht falsch, Excel ist eine hervorragende Software, aber nicht für die Inventarisierung Ihrer Tools. Die Informationen in Excel sind nicht zuverlässig, da sich menschliche Fehler schnell einschleichen können und die Daten häufig nicht der Realität entsprechen. Sie sind sich also nie sicher, wo sich Ihre Werkzeuge genau befinden.

Daher müssen Mitarbeiter nach den richtigen Werkzeugen suchen und verlieren wertvolle Zeit. Es besteht die Möglichkeit, dass das fehlende Werkzeug endgültig verloren geht, was zu zusätzlichen Wiederbeschaffungskosten führt.

2. Zeitaufwendig

Bei der herkömmlichen Werkzeugverwaltung müssen Mitarbeiter jedes Werkzeug manuell ein- und auschecken. Dies nagt erneut an der Produktivität Ihres Teams. Wie lange dauert es beispielsweise, zehn verschiedene Tools zu finden und zu testen? Viele Mitarbeiter sehen es als Zeitverschwendung an und sehen den Sinn nicht, deshalb ignorieren sie die Verwaltung. Das Ergebnis: Das Protokoll Ihrer Tools ist in kürzester Zeit wieder verschmutzt.

3. Viele Werkzeuge verschwinden spurlos

Da die Protokolldaten nicht korrekt sind, können Sie nie sicher sein, wo sich Werkzeuge befinden. Es wird von einem Team an ein anderes weitergegeben, es wird „kurzzeitig“ an einen anderen Auftragnehmer vor Ort ausgeliehen, es wird am Ende des Tages vor Ort vergessen, … Verluste treten schnell auf. Ohne ein Echtzeit-Protokollierungswerkzeug sind sich die Mitarbeiter nie sicher, wo sich Ihr Werkzeug genau befindet, sodass sie sich nicht dafür verantwortlich fühlen, es wieder am richtigen Ort zu platzieren.

4. Mangel an Wartung

Durch die ordnungsgemäße Wartung Ihrer Werkzeuge wird sichergestellt, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und länger halten. So trägt es zur Produktivität vor Ort bei und spart Kosten. Viele Bauwerkzeuge werden jedoch nie gewartet, weil niemand ein Auge für sie hat. Zum Beispiel weiß niemand, ob und wann der letzte Gottesdienst stattgefunden hat.

5. Kein Schutz vor Diebstahl

Jedes Jahr werden auf belgischen Baustellen rund 3.000 Diebstähle verzeichnet. Das bedeutet 8 pro Tag. Das Risiko eines Baustellendiebstahls ist nachts, am Wochenende oder während der Bauferien am größten. Der Schaden kann sich schnell auf mehrere tausend Euro pro Diebstahl summieren. Dies führt auch zu Arbeitsverzögerungen, da Ihre Mitarbeiter nicht mehr über die richtigen Werkzeuge verfügen.

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Werkzeuge genau vor Ort waren, ist es schwierig, sie zurückzubekommen oder sich an Ihre Versicherungsgesellschaft zu wenden, um den erlittenen Schaden zu decken.

Werkzeugverfolgung: Immer eine Ansicht des Standorts Ihrer Arbeitsmittel

Es gibt eine einfache Möglichkeit, jederzeit genau zu wissen, wo sich Ihre Werkzeuge befinden. Mit der Tool-Tracking-Lösung von HeronTrack wird die Verwaltung kleiner Materialien und Geräte für Mitarbeiter von Bau- und Installationsunternehmen erheblich vereinfacht.

Wir bieten allen Ihren Werkzeugen einen intelligenten Sensor, der über Bluetooth mit dem Smartphone Ihrer Mitarbeiter kommuniziert. Auf diese Weise finden sie alle Werkzeuge vor Ort und nichts geht verloren. Die Informationen zu Ihren Tools werden auch über das öffentliche Netzwerk weitergegeben. Auf diese Weise haben Sie immer einen Überblick über die Verfügbarkeit, den Standort und die letzten Benutzer Ihrer Arbeitsmittel, wo immer Sie sich befinden. Mit HeronTrack können Sie auch die obligatorischen Inspektionen Ihrer Arbeitsmittel auf effiziente Weise organisieren. Das digitale Protokoll hilft Ihnen, den guten Zustand Ihrer Werkzeuge nachzuweisen.

Möchten Sie die Tool-Tracking-Lösung von HeronTrack kostenlos testen?