Diebstahl auf der Baustelle: Wie können Sie Ihre Werkzeuge schützen und lokalisieren?

Werkzeugdiebstahl auf der Baustelle - was tun?
David zählt nacheinander seine Werkzeuge, die in einer Metallbox liegen. Seit einigen Jahren beobachtet der Arbeiter, dass immer wieder Dinge verschwinden. "Abends säubern wir unsere Werkzeuge und versuchen meistens, sie wieder mitzunehmen, aber manchmal lassen wir sie auch liegen, in der Hoffnung, dass sie am nächsten Tag noch da sind. Manchmal ist das nicht der Fall", kommentiert er.
Bohrer, Sägen, Schraubendreher... Die Zahl der Diebstähle auf Baustellen ist sehr hoch. Im Jahr 2018 erstellte die Bundespolizei 4252 Protokolle wegen Materialdiebstählen, die belgischen Bauunternehmern einen Schaden von 80 Millionen verursachen.
Um dieses Problem zu lösen, bietet ein Unternehmen eine Software und Sensoren an, um Gegenstände zu lokalisieren. "Der Sensor wird auf oder in dem zu schützenden Werkzeug positioniert. Dieser Sensor wird zwei Kommunikationstechnologien verwenden. Die erste ist BLE (Bluetooth Low Energie, Anm. d. Red.), um mit einem Smartphone oder einem Router zu kommunizieren. Die zweite ist der Sigfox-Teil, bei dem die Maschinen mithilfe von Antennen miteinander kommunizieren. Wenn der Sensor am Werkzeug angebracht wird, kann es im Falle eines Diebstahls dank des eingebauten GPS geortet werden. Wenn ein Arbeiter einen Gegenstand benutzt, wird dies automatisch in der HeronTrack-App gemeldet, die man auf seinem Smartphone installieren kann", erklärt Sebastien De Grauwe, Geschäftsführer der Firma HeronTrack.
Ihren Bestand ständig im Auge behalten
Die Sensoren verbrauchen nicht viel Energie, da sie über eigenständige Batterien verfügen, die 4 bis 5 Jahre halten. Wie sieht es mit dem Preis aus? Je nach Größe des Objekts muss man mit 10 bis 40 Euro für einen Sensor rechnen. "Neben der Lokalisierung dient die Software auch dem Kostenmanagement und der Sicherheit der Arbeiter. Diebstahl ist ein wichtiger Aspekt, da wir sehr teure Werkzeuge ausrüsten, aber dank der App haben wir einen ständigen Überblick über unser Inventar, sodass wir das nicht mehr manuell machen müssen. Man minimiert also die Kosten, da man z. B. das gleiche Werkzeug nicht mehr zweimal kaufen wird. Die App ermöglicht es auch, die Arbeiter zu benachrichtigen, wenn die Werkzeuge zur Inspektion anstehen, was die Sicherheit auf den Baustellen erhöht", so Sebastien De Grauwe abschließend.
RTBF-Artikel von A. Gonzalez, lesen und hören Sie die vollständige Reportage auf der Seite von RTBF:
https://www.rtbf.be/info/dossier/ec-charleroi/detail_charleroi-un-logiciel-pour-localiser-les-outils-de-chantier-voles?id=10363796
Diebstahl auf der Baustelle: Wie können Sie Ihre Werkzeuge schützen und lokalisieren?
Diebstähle auf Baustellen bedeuten für Bauunternehmen einen finanziellen Verlust und das Risiko von Verzögerungen. Jedes Jahr verschwinden Tausende von Werkzeugen, die oft nicht schnell genug ersetzt werden können. Glücklicherweise gibt es bewährte Verfahren und Lösungen zur Rückverfolgbarkeit wie HeronTrack, um diese Plage einzudämmen.
Werkzeugdiebstahl auf der Baustelle verhindern
Zuallererst ist es wichtig, die Baustelle und das Material zu sichern:
- Umzäunen und kontrollieren Sie den Zugang zur Baustelle, um Eindringlinge einzuschränken.
- Verstauen und verschließen Sie die Werkzeuge am Ende des Tages in einem sicheren Behälter.
- Lassen Sie die Ausrüstung nicht sichtbar, um die Versuchung zu verringern.
- Markieren oder gravieren Sie die Werkzeuge, um sie identifizierbar zu machen.
- Schulen Sie die Teams darin, Fahrzeuge zu schließen und sensible Bereiche zu überprüfen.
Diese einfachen Maßnahmen senken das Risiko stark, reichen aber gegen organisierte Diebe nicht immer aus.
Lokalisieren Sie Ihre Ausrüstung mit HeronTrack
Der beste Schutz besteht immer noch darin, stets zu wissen, wo sich Ihre Werkzeuge befinden. Mit HeronTrack können Sie :
- Ihre Ausrüstung mithilfe geeigneter IoT-Sensoren in Echtzeit verfolgen (kleine Werkzeuge, Maschinen, Anhänger).
- Automatische Warnungen erhalten, wenn sich jemand verdächtig bewegt oder den Baustellenbereich verlässt.
- Schnelles Auffinden eines gestohlenen Werkzeugs und Erhöhung der Chancen auf Wiederbeschaffung.
- Verwalten Sie Ihr Inventar auf einfache Weise und vermeiden Sie Verluste, die durch Vergessen oder schlechte Organisation entstehen.
Sichern von Kleinmaterial ist mit größerer Autonomie möglich
Erweiterung auf die Lösung mit unserem Sensor, der zum Aufladen an die Maschine angeschlossen wird. Der Akku muss nicht mehr ausgetauscht werden. Und noch kleiner, um noch kleinere Werkzeuge zu sichern. Der Tracker mit 2 Leitungen ist leicht in Ihre Ausrüstung einzubauen und ermöglicht es Ihnen, Ihr verlorenes Werkzeug jederzeit per GPS zu verfolgen. Durch einfaches Aktivieren des Anti-Diebstahl-Modus wird das GPS aktiviert und der Tracker sendet alle 10 Minuten eine Position. Sobald das Werkzeug wiedergefunden wurde, deaktivieren Sie den Diebstahlmodus und der Tracker schaltet sich in den Standby-Modus, um die Batterie zu schonen.
👉 Entdecke unsere Lösungen, um deine Werkzeuge zu lokalisieren.
Was tun bei einem Diebstahl auf der Baustelle?
Wenn es trotz Ihrer Vorsichtsmaßnahmen zu einem Diebstahl kommt, ist es wichtig, schnell zu handeln:
- Listen Sie die gestohlenen Ausrüstungsgegenstände auf (Seriennummern, Fotos, HeronTrack-Daten).
- Erstatten Sie mit allen gesammelten Informationen Anzeige bei der Polizei.
- Benachrichtigen Sie Ihre Versicherung innerhalb von 24-48 Stunden mit dem Protokoll.
- Sichern Sie die Baustelle stärker ab, um weitere Eindringlinge zu verhindern.
Mit den genauen Daten, die HeronTrack liefert, verfügen Sie über stichhaltige Beweise, die die Untersuchung und die Erstattung durch die Versicherung erleichtern.
In Kürze
- Der Diebstahl von Werkzeugen auf Baustellen ist ein immer wiederkehrendes Problem, das Unternehmen viel Geld kostet.
- Führen Sie gute Sicherheitspraktiken ein (Zäune, Ordnung, Markierungen, Sensibilisierung der Teams).
- Verwenden Sie HeronTrack, um Ihre Geräte zu lokalisieren und sofort auf einen Diebstahl zu reagieren.
- Wenden Sie sich im Falle eines Vorfalls mit allen erforderlichen Beweisen an die Polizei und Ihre Versicherung.
Mit einer Kombination aus Prävention und Technologie schützen Sie Ihre Investitionen, sichern die Kontinuität Ihrer Baustellen und gewinnen an Gelassenheit.